Rückblick auf das SIIRI – Seminar of Women in Science mit Prof. Dr.-Ing. Annika Raatz
Am 29. Februar 2025 um 17:00 Uhr fand SIIRI Seminar of Women in Science statt, bei dem Prof. Dr.-Ing. Annika Raatz, Leiterin des Instituts für Montagetechnik und Robotik an der Leibniz Universität Hannover, ihre inspirierende Erfolgsgeschichte teilte. In ihrem Vortrag gab sie einen faszinierenden Einblick in ihren Werdegang – von den Anfangsjahren als Doktorandin bis hin zur Leitung eines renommierten Instituts.
Prof. Raatz beeindruckte die Teilnehmerinnen mit ihren innovativen Forschungsarbeiten im Bereich der Montagetechnik und Robotik. Sie schilderte, wie ihre Leidenschaft für Wissenschaft und Technik sie dazu motivierte, immer neue Herausforderungen zu meistern und ihre Karriere voranzutreiben. Besonders bemerkenswert war ihre Fähigkeit, komplexe technische Themen auf verständliche Weise zu vermitteln und dabei zu zeigen, wie man mit Engagement und Durchhaltevermögen in der wissenschaftlichen Welt erfolgreich sein kann.
Die Veranstaltung war eine wertvolle Gelegenheit für Studierende und junge Wissenschaftlerinnen, sich inspirieren zu lassen und wertvolle Ratschläge für ihre eigene Karriere zu erhalten. Prof. Raatz setzte ein starkes Zeichen für die Bedeutung von Frauen in der Wissenschaft und gab einen Ausblick auf die Möglichkeiten, die sich durch die richtige Kombination von Leidenschaft, Fachwissen und Zielstrebigkeit eröffnen.
Das SIIRI Seminar war somit nicht nur ein informativer Vortrag, sondern auch eine motivierende und bestärkende Veranstaltung für alle, die ihre eigene wissenschaftliche Laufbahn erfolgreich gestalten wollen.