Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview
Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview

Implantate der Zukunft: Millionenförderung für innovative Forschung – VDI Interview

(Bild zur Vergrößerung anklicken!)

Medizinische Implantate sind eine unverzichtbare Lösung zur Verbesserung der Lebensqualität von Millionen von Menschen. Doch auch sie sind nicht ohne Risiko: Jährlich treten bei bis zu 20 % der Endoprothesen Komplikationen auf, die ihre positiven Effekte beeinträchtigen können. Um diese Risiken zu minimieren und die Sicherheit von Implantaten zu erhöhen, wurde die Forschung am Niedersächsischen Zentrum für Biomedizintechnik (NIFE) in Hannover nun mit einer bedeutenden Förderung bedacht. Die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) stellt dem neuen Sonderforschungsbereich Transregio TRR 298 für die kommenden vier Jahre rund 12 Millionen Euro zur Verfügung.

In einem exklusiven Interview mit den VDI Nachrichten erläutern Prof. Meike Stiesch, Prof. Hans Jürgen Maier und Prof. Alexander Heisterkamp die Ziele und Herausforderungen ihrer Forschungsarbeit. Sie geben Einblicke in die Entwicklung innovativer Technologien, wie autonomer Detektionssysteme und selbst reagierender Implantate, die die langfristige Sicherheit und Funktionsfähigkeit von Implantaten erheblich verbessern sollen.

Lesen Sie das vollständige Interview, um mehr über diese wegweisenden Entwicklungen und die zukünftigen Perspektiven der Implantatforschung zu erfahren.

Nachricht teilen:

Nachricht teilen:

Wir freuen uns, wenn Sie diese Nachricht teilen: