Vortragsreihe „SIIRI for Public“: Rückblick auf den Themenabend zu Knie- und Hüftimplantaten im Annastift
Am 30. September 2025 fand im Festsaal Marahrenshaus, DIAKOVERE Annastift, Hannover ein weiterer Abend der beliebten Vortragsreihe SIIRI for public zu smarten Implantaten statt. Der Fokus lag diesmal auf Knie- und Hüftendoprothesen, und zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, direkt von führenden Expert:innen zu erfahren, wie moderne Forschung die Sicherheit, Langlebigkeit und Funktionalität von Implantaten weiter verbessert.
Einblicke und Highlights des Abends:
Die Gäste erhielten fundierte Einblicke in die aktuellen Entwicklungen der Implantattechnologie. Prof. Dr. Henning Windhagen eröffnete den Abend mit seinem Vortrag „Sport und Endoprothetik“ und erläuterte, wie gezielte Bewegung die Rehabilitation nach Implantationen unterstützt. Dr. Nina Angrisani beleuchtete in ihrem Vortrag, wie Implantatinfektionen erkannt, verhindert und effektiv behandelt werden können, während Dr. Marco Haertlé unterschiedliche Konzepte der Rehabilitation nach Endoprothetik vorstellte. Dr. Stefanie John machte die oft unsichtbaren Belastungen des Kniegelenks in Computermodellen messbar und lieferte spannende Einblicke in die biomechanische Forschung. Abgerundet wurde der Abend von Dr. Lars-René Tücking, der aufzeigte, wie technische Fortschritte das Gangbild nach der Endoprothese verbessern können.
Besonders geschätzt wurde der direkte Austausch mit den SIIRI-Expert:innen, der Fragen der Besucher:innen zu Alltag, Sport und Therapie praxisnah beantwortete. Der Abend zeigte eindrucksvoll, wie klinische Exzellenz, Forschung und Patient:innenversorgung Hand in Hand gehen.



